fokussiert
Das Weiterbildungsangebot "fokussiert" umfasst
Detailierte Informationen zu den nachfolgend aufgelisteten Weiterbildungsangeboten finden Sie hier.
Fokus Alter
- 50Plus – Berufliche Entwicklungsperspektiven und Eingliederungsmanagement bei älteren Beschäftigten
Fokus Arbeitgebende
- Zusammenarbeit mit Arbeitgebenden in der erwerbsorientierten Eingliederung
- Psyche und Arbeit als strategische Herausforderung für Arbeitgebende
- Eingliederungsmanagement in Unternehmen: Betriebswirtschaftliche Vertiefung für Eingliederungsfachpersonen
Fokus Ethik
- Ethische Spannungsfelder in der erwerbsorientierten Eingliederung
Fokus Methoden
- Job Coaching in der erwerbsorientierten Eingliederung
- Absenzenmanagement in der erwerbsorientierten Eingliederung
- Case Management in der erwerbsorientierten Eingliederung
- Lösungsorientiertes Coaching in der erwerbsorientierten Eingliederung
- Entscheiden im Konsent in der erwerbsorientierten Eingliederung
- Finanzierung, Projektmanagement und Evaluation in der erwerbsorientierten Eingliederung
- Motivierende Gesprächsführung in der erwerbsorientierten Eingliederung
- Kooperative Prozessgestaltung in der erwerbsorientierten Eingliederung
- Organisationale Achtsamkeit in der erwerbsorientierten Eingliederung
- Biographische Beratung in der erwerbsorientierten Eingliederung
- Konflikte bearbeiten in der erwerbsorientierten Eingliederung
- Evaluation und Dokumentation in der erwerbsorientierten Eingliederung
Fokus Migration
- Beratung von Migrantinnen und Migranten im Eingliederungsmanagement
- Migrantinnen und Migranten in der erwerbsorientierten Eingliederung
Fokus Psyche
- Medizinische und psychologische Handlungsmöglichkeiten in der erwerbsorientierten Eingliederung
- Psychische Beeinträchtigungen in der erwerbsorientierten Eingliederung
Fokus Recht
- Eingliederungsrecht in der erwerbsorientierten Eingliederung
Fokus Rehabilitation
- Evaluation der Funktionellen Leistungsfähigkeit in der beruflichen Rehabilitation (EFL)
- Arbeitsmedizin, Ergonomie und berufliche Neuorientierung in der erwerbsorientierten Eingliederung
- Ergonomische Arbeitsplatzabklärung in der beruflichen Rehabilitation (APA)
- Arbeitsorientiertes Rehabilitationstraining in der beruflichen Rehabilitation (ART)
Fokus Sucht
- Sucht und Führung in der erwerbsorientierten Eingliederung